Der Mai 2025 war in Málaga-Stadt außergewöhnlich warm – und reiht sich als drittwärmster Mai seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1942 ein.
Mit einer Durchschnittstemperatur von 21,2 Grad Celsius lag der Monat 1,3 Grad über dem langjährigen Mittel (1991–2020), wie aus dem aktuellen Klimabericht des spanischen Wetterdienstes Aemet hervorgeht. Nur die Jahre 2022 (21,7 °C) und 2015 (21,5 °C) waren bislang wärmer.
Nicht nur die Tageshöchstwerte, sondern auch die Nächte lagen deutlich über dem Durchschnitt. Besonders die letzten zehn Maitage wurden von einer ungewöhnlich warmen Luftmasse und mehreren heißen Terral-Tagen geprägt – etwa am 22. Mai, als die Temperaturen fast 33 Grad erreichten.
In der Provinz Málaga war der Mai laut Aemet „warm“, jedoch weniger extrem: Mit durchschnittlich 19 Grad landete er auf Platz 11 der wärmsten Mai-Monate seit 1951.
Sommerliches Wochenende mit bis zu 36 Grad im Landesinneren
Auch das erste Juni-Wochenende startet in der ganzen Provinz sommerlich. Aemet prognostiziert Temperaturen bis 36 Grad im Landesinneren wie etwa in Antequera.
In der Stadt Málaga und entlang der Küste bleibt es mit bis zu 30 Grad etwas milder – doch auch die Nächte werden mit über 20 Grad tropisch warm.


















































