Weinfest in Moclinejo 2025
Am Sonntag, den 14. September geht es in dem weißen Axarquía-Dorf Moclinejo rund. Das 25. Weinfest startet am Vormittag mit einer heiligen Messe zu Ehren der Weinbauern, bei der die Trauben gesegnet werden.
Begleitet wird die Messe von den Stimmen des Chores Aires de la Axarquía. Wenn gegen 15.30 Uhr die traditionelle Paella serviert wird, sind hunderte von Besuchern wie jedes Jahr in festlicher Atmosphäre vereint.
Am Nachmittag werden ‚die Dame und der Herr der Weinberge‘ gewählt – eine symbolische Anerkennung, mit der die Freundlichkeit und die Teilnahme der jungen Leute aus der Gemeinde belohnt wird.
Im Anschluss folgt ab 16.30 Uhr ein stimmungsvolles musikalisches Programm mit Abelito & Terrones und der Gruppe Al Liquindoi.
Das große Finale dieses traditionellen und kulturellen Festtages bildet ein Konzert von José Ortega ‚Manzanita‘. Ausstellungen und Workshops runden die Veranstaltung ab.
Überblick über das Festprogramm in Moclinejo
- 11.30 Uhr: Heilige Messe zu Ehren der Weinbauern mit dem Chor Aires de la Axarquía
- 12.30 Uhr: Offizielle Ansprache zur Eröffnung des Weinfestes von Bürgermeister Antonio Muñoz sowie Verleihung von Preisen
- 13.00 Uhr: Offizieller Rundgang für Besucher, Verkostungen, Ausstellungen und Workshops
- 15.00 Uhr: Treten der Muskatellertrauben durch die Winzer zum Klang der Lokalfolklore der Panda de Verdiales de Moclinejo
- 15.30 Uhr: Paella-Verkostung zum Preis von 1 Euro
- 16.30 Uhr: Auftritte von Abelito & Terrones und der Gruppe Al Liquindoi
- 17.30 Uhr: Wahl der Dame und des Herrn der Weinberge 2025
- 20.30 Uhr: Großes Konzert von Manzanita
- 12.00 bis 18.00 Uhr: Spielraum für Kinder von 3 bis 12 Jahren (im CEPA-Gebäude)
Zeiten der Ausstellungen und Workshops
- 12.30 bis 18.00 Uhr: Ausstellung ‚Ventanas al Arte y al Moscatel‘ im Saal A. Segovia Lobillo
- 12.30 bis 16.00 Uhr: Bodega-Museum Antonio Munoz Cabrera
- 12.30 Uhr: Radtänze (Bailes de rueda) in der Weinpresse
- 12.30 bis 15.00 Uhr: Workshop rund um die Weinlese in der Weinpresse
Verkostungen
- 12.30 bis 15.00 Uhr: Wein und Muskatellertrauben in den zentralen Dorfstraßen
- 13.00 Uhr: Weinprobe des Süßweines Senorio de Broches auf der Plaza Espana
- 15.30 Uhr: Traditionelle Paella-Verkostung in der Weinpresse
- 18.00 Uhr: Verkostung der Süßspeise Borrachuelos im CEPA-Gebäude
Es besteht auch die Möglichkeit eine Weinbergtour mit Axartrip zu reservieren (max. 20 Personen): [email protected]; www.AxarTrips.com; Telefon 722 722 492.