Arktische Kaltluft bringt Temperatursturz nach Málaga

Wetteraussichten für Málaga

Das Tief Claudia hat sich am Montag aus Andalusien verabschiedet. Mit seinem Abzug ändert sich die Großwetterlage deutlich und bereitet den Weg für arktische Kaltluft, die in der zweiten Wochenhälfte einen spürbaren Temperatursturz bringen wird.

Laut dem spanischen Wetterdienst Aemet wird der Temperaturabfall ab Donnerstag, den 20. November, auch in der Provinz Málaga deutlich spürbar.

Kaltluft Andalusien
Grafik: Aemet

In Málaga-Stadt sinken die Tageshöchstwerte ab Donnerstag unter die 20-Grad-Marke, ab Freitag werden nur noch rund 15 Grad erwartet. Die Tiefstwerte bewegen sich zwischen 8 und 10 Grad.

Im Landesinneren wird es noch frischer: In Antequera fallen die Höchstwerte von 15 auf 10 Grad, in Ronda auf etwa 8 Grad. Nachts kann es dort mit nur einem Grad leicht frostig werden. Aemet rechnet in den höheren Lagen der Provinz mit schwachem Bodenfrost.

Am Wochenende bleibt es sonnig, aber kühl, ehe die Temperaturen am Sonntag wieder leicht ansteigen – auf etwa 17 Grad in Málaga und 13 Grad in Ronda.

Schneefall bis in tiefe Lagen in Spanien

Für weite Teile Spaniens erwartet Aemet  den markantesten Kälteeinbruch zwischen Donnerstag, den 20. November, und Freitag, den 21. November.

In dieser Zeit sinkt die Schneefallgrenze auf 300 bis 400 Meter, sodass nicht nur die Gebirgsregionen, sondern auch tiefer gelegene Gebiete – etwa im Baskenland, in Navarra oder im nördlichen Kastilien – betroffen sein werden.

Besonders stark soll es in den Kantabrischen Bergen schneien, wo bis zu 20 Zentimeter Neuschnee in 24 Stunden zusammenkommen könnten.

Quellen: Diario SUR, Málaga HOY, Aemet

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein