Derby-Pleite bringt den FC Málaga in die Bredouille

In einem schicken Fußballspiel entscheidet ausgerechnet ein Torwartfehler von Leistungsträger Alfonso Herrero das Spiel zugunsten des FC Córdoba

FC Málaga - FC Córdoba 0:1 | LaLiga Hypermotion Spanien
Linksverteidiger Dani Sánchez hatten einen schweren Stand gegen Carracedo. // Foto: malagacf.com

FC Málaga – FC Córdoba 0:1

Die Nervosität rund um den FC Málaga und den Klassenerhalt steigt wieder. Nach dem 0:1 im andalusischen Derby gegen den FC Córdoba beträgt der Vorsprung zu den Abstiegsrängen nur noch drei Punkte.

Die Blau-Weißen vergaben am gestrigen Sonntag einige Hochkaräter und mussten zu allem Überfluss auch noch einen haltbaren Freistoßtreffer der Gäste hinnehmen.

Trainer Sergio Pellicer stellte seine Startelf gegen Córdoba im Vergleich zum unglücklichen 1:2 in der Vorwoche gegen Oviedo auf drei Positionen um.

Linksverteidiger Dani Sánchez, Innenverteidiger Álex Pastor und Kevin Medina waren neu dabei. Dafür nahmen Víctor García, Nelson Monte und Antoñito Cordero auf der Bank Platz.

Beide Mannschaften suchten von Beginn an den Weg nach vorne und so entwickelte sich rasch ein ansehnliches Fußballspiel vor einer Traumkulisse im Stadion La Rosaleda.

Die Hausherren kamen schnell zu zwei vielversprechenden Chancen. In der 12. Minute zog Kevin nach einem Konter allein in den Strafraum ein, doch dort angekommen spielte er einen vermeintlich einfachen Querpass auf den mitgelaufenen Dani Sánchez viel zu schwach, so dass die Gäste klären konnte.

Die zweite Großchance vergab wenige Minuten später Chupe. Nach einer schönen Ballstafette spielte Juanpe den Mittelstürmer mustergültig im Strafraum an, doch der platzierte Schuss des Torjägertalentes klatschte an die Latte.

Im Anschluss kam dann aber auch der FC Córdoba zu vielversprechenden Toraktionen. So musste etwa Alfonso Herrero bei einem Schuss von Isaac mit einer Glanzparade das 0:0 halten (37.).

Ansonsten bot sich den über 26.000 Zuschauern in der ersten Halbzeit ein munteres Spiel mit vielen Torraumszenen auf beiden Seiten.

FC Málaga - FC Córdoba 0:1 | LaLiga Hypermotion Spanien
Málagas Larrubia hatte im Spiel nach vorne gute Momente. // Foto: malagacf.com

Córdoba geht in Führung

Gerade einmal fünf Minuten waren im ersten Durchgang gespielt, als der Gast aus Córdoba in Führung ging. Jacobo traf mit einem Freistoß aus rund 30 Metern. Sein Schuss ins Torwarteck flatterte dermaßen, dass Alfonso Herrero den durchaus haltbaren Ball falsch einschätzte und hinter sich greifen musste.

Málaga strauchelte nach dem 0:1 bedenklich. Der Rückstand versetzte die Gastgeber in eine zehnminütige Schockstarre. Pellicer versuchte es daher mit zwei neuen Wechseln. Dioni und der junge Ochoa kamen für Lobete und Manu Molina.

Danach waren die Hausherren wieder besser in der Partie. Der eingewechselte Dioni vergab nach Zuspiel von Larrubia das mögliche 1:1, aber seine Schuss aus sieben war nicht platziert genug, so dass Gästekeeper Marin mit den Fäusten klären konnte (67. Minute).

Málaga warf in der Schlussphase alles nach vorne und brachte auch noch Aufstiegsheld Antoñito Cordero. Bis auf ein paar gefährliche Flanken sprang aber nicht mehr viel heraus.

So blieb es am Ende bei einer weiteren, enttäuschenden Niederlage für die Blau-Weißen, die in den kommenden Wochen jetzt zusehen müssen, die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einzusammeln.

Die Highlights der Partie gibt es auf dem YouTube-Kanal des LaLiga Hypermotion (weltweit) oder etwas ausführlicher mit Kommentar auf dem Kanal von DAZN ES (nur in Spanien) zu sehen.

Zwei Auswärtsspiele in Folge

Am kommenden Montagabend muss der FC Málaga bei SD Huesca antreten. Die Nordspanier aus Aragonien werden von Málagas Erstliga-Aufstiegsheld aus der Saison 2007/08 Antonio Hidalgo trainiert und spielen oben mit in der zweiten Liga.

Anstoß im Estadio El Alcoraz ist um 20:30 Uhr. Die Woche darauf fahren die Blau-Weißen ins Baskenland zu SD Eibar (21. April, 18:30 Uhr).

Live übertragen werden die Partien neben Movistar+ auch von verschiedenen nationalen und lokalen Anbietern über DAZN, Orange, Amazon Prime, PTV Telecom und einigen mehr.

Die aktuelle Tabelle der LaLiga Hypermotion, der zweiten Liga Spaniens, gibt es hier.

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein