Graffiti-Liebeserklärung in Almayate
Mit einer Mischung aus Humor und klarer Ansage hat der Gemeinderat von Vélez-Málaga auf eine ungewöhnliche Graffiti-Liebeserklärung reagiert.
An einem Begrüßungsmauerwerk am Ortseingang des Küstenorts Almayate prangte in großen schwarzen Lettern die Nachricht: „Fátima te amo“ – flankiert von zwei Herzen.
Doch statt bloßer Empörung reagierte die Gemeinde mit einem charmanten Post in den sozialen Netzwerken: „Fátima, wir lieben dich auch… aber nicht so!“
In dem Beitrag, der binnen kurzer Zeit viral ging, erklären Gemeindevertreter: „Eine wunderschöne Liebeserklärung – aber leider am falschen Ort.“
Die Verantwortlichen kritisieren die Aktion als „unsolidarisch und schädlich für das Ortsbild“. Die Reinigung der bemalten Fläche werde nun auf Kosten aller Steuerzahler erfolgen, heißt es weiter.
„Liebe ist etwas Wunderschönes, aber sie sollte nicht unsere öffentlichen Räume verunstalten“, so der Text weiter.
Der Aufruf endet mit einem augenzwinkernden Appell an alle Romantiker: „Blumen, Briefe, Lieder, Banner… was du willst – aber bitte keine Farbe an unsere Wände!“
Für den Fall, dass Fátima die Nachricht liest, schließt der Beitrag mit einem schelmischen Seitenhieb: „Wenn du Nein sagst, schick uns die Nummer des Autors – wir schicken ihm die Rechnung.“
Quellen: Málaga HOY, Diario SUR, Ayuntamiento Vélez-Málaga