Hunde und Katzen in Torrox
Die Gemeinde Torrox an der östlichen Costa del Sol hat ihr erstes offizielles Haustierregister erstellt. Demnach leben aktuell 6.784 als Haustiere registrierte Tiere in dem Ort – darunter 5.631 Hunde, 1.135 Katzen, acht Frettchen sowie zehn weitere Tiere, die als Heimtiere gelten. Von den Hunden gelten 213 laut Einordnung als potenziell gefährlich.
Mit diesem Schritt folgt Torrox dem Beispiel anderer Gemeinden der Provinz Málaga, darunter auch das benachbarte Nerja.
Vergangene Woche unterzeichneten die Stadtverwaltung von Torrox und der Veterinärverband der Provinz Málaga ein Kooperationsabkommen, das die Grundlage für das neue Register bildet.
Im Rahmen der Vereinbarung wird die Gemeinde Torrox dem Veterinärverband jährlich 3.000 Euro für einen Zeitraum von vier Jahren zur Verfügung stellen.
Zur Umsetzung der Maßnahmen erhielt die Stadtverwaltung fünf Mikrochip-Lesegeräte, die künftig von der Lokalpolizei zur Identifikation von Tieren eingesetzt werden sollen.
Bürgermeister Óscar Medina erklärte dazu: “Es gibt keinen besseren Weg und keine bessere Garantie, um die geltenden Vorschriften einzuhalten, als dieses Abkommen mit dem Veterinärkollegium von Málaga.”
Bei der Unterzeichnung betonten Vertreter des Veterinärverbands zudem, dass alle Haustiere gegen Tollwut geimpft und entwurmt sein müssen.

Torrox setzt zudem auf das sogenannte CER-Protokoll (Captura, Esterilización y Retorno) zur Kontrolle von Straßenkatzen.
Dabei werden freilebende Tiere eingefangen, sterilisiert und anschließend wieder in ihre natürliche Umgebung zurückgebracht – auf tierfreundliche Weise.
Quellen: Ayuntamiento de Torrox, Diario SUR.