Zwei neue Radarfallen in der Provinz Málaga: DGT startet Sommeroffensive gegen Temposünder

Neue Blitzer Málaga

Zwei neue Radarfallen in der Provinz Málaga

Die spanische Verkehrsbehörde DGT hat zum Sommerbeginn eine neue Kampagne gestartet, um das Unfallrisiko auf den Straßen zu senken.

Zentrales Element: Zwei neue Radarfallen in der Provinz Málaga – eine Abschnittskontrolle auf der A-377 zwischen Ronda und Gaucín sowie ein fester Blitzer auf der A-7052 bei Alhaurín de la Torre.

Die Aktion ist Teil einer landesweiten Offensive gegen überhöhte Geschwindigkeit, die laut DGT bei einem Drittel aller tödlichen Unfälle in Spanien eine Rolle spielt.

Allein im Jahr 2024 registrierte die Behörde in Spanien 239 tödliche Verkehrsunfälle mit erhöhter Geschwindigkeit als Ursache.

In Málaga verloren im vergangenen Jahr 37 Menschen bei 32 Verkehrsunfällen ihr Leben – in 12,5 Prozent der Fälle war überhöhtes Tempo im Spiel.

Wo geblitzt wird

Der neue Streckenradar auf der A-377 überwacht den Bereich zwischen den Kilometermarken 8,9 und 5,6. Die Straße führt durch die Serranía de Ronda.

Der zweite Blitzer steht auf der A-7052 bei Kilometer 4,5 in Fahrtrichtung Cártama–Churriana, im Gemeindegebiet von Alhaurín de la Torre.

Zum Start gewährt die DGT einen Monat Schonfrist: Statt Bußgeldern erhalten ertappte Fahrer zunächst nur Verwarnschreiben per Post.

Quellen: Dirección General de Tráfico (DGT), Diario SUR, Málaga HOY

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein