Die britische Digitalbank Revolut startet ihre erste eigene Geldautomaten-Initiative mit einem Pilotprojekt in Spanien.
Neben Metropolen wie Madrid und Barcelona werden auch in Málaga und Valencia neue Automaten aufgestellt. Insgesamt sollen bis 2026 landesweit bis zu 200 dieser modernen Geräte installiert werden.
Moderne Funktionen für Kunden
Bei den neuen Revolut-Geldautomaten können Kunden außer Bargeldabhebungen auch sofort eine physische Revolut-Karte erhalten. Nicht-Kunden haben die Möglichkeit, direkt am Automaten ein Konto zu eröffnen und eine Karte zu beantragen.
Zukünftig sollen auch Bareinzahlungen möglich sein.
Für Revolut-Kunden sind Abhebungen innerhalb des monatlichen Freikontingents gebührenfrei. Bei Abhebungen in Fremdwährungen gelten die günstigen Wechselkurse der App. Nicht-Kunden können die Automaten gegen eine Gebühr nutzen.
Mit über 60 Prozent Barzahlungen an Verkaufsstellen gilt Spanien als bargeldaffiner Markt – ideal für Revoluts Pilotprojekt. Fast 5 Millionen der weltweit 55 Millionen Revolut-Nutzer leben in Spanien.
Nach dem Start in Spanien plant Revolut ab 2026 die Ausweitung des ATM-Netzwerks auf weitere europäische Länder wie Deutschland, Italien und Portugal.
Die Automaten wurden im TechHub von Revolut in Barcelona entwickelt und verfügen über moderne Sicherheitsfunktionen wie End-zu-End-Verschlüsselung. Zukünftig ist auch die Identitätsverifikation mittels Gesichtserkennung geplant .
Nutzer können die Standorte der Geldautomaten über eine interaktive Karte in der Revolut-App einsehen, die Echtzeitinformationen zu Adressen und Öffnungszeiten bietet.