Sternschnuppen Costa del Sol 2025
Sternengucker aufgepasst: Die wohl eindrucksvollsten Meteorschauer des Sommers erreichen in diesen Tagen ihren Höhepunkt – die Delta-Aquariiden und die Perseiden.
Beide sind mit etwas Glück und ohne viel Ausrüstung von Andalusien aus sichtbar. Doch wann lohnt sich der Blick zum Himmel besonders?
Delta-Aquariiden: Beste Sicht nach Mitternacht
Laut dem spanischen Geografischen Institut (IGN) sind die Delta-Aquariiden zwischen dem 12. Juli und dem 23. August zu sehen – mit ihrem Höhepunkt Anfang August.
Da der Mond sich aktuell in seiner zunehmenden Phase befindet, sind die Bedingungen nach Mitternacht besonders günstig, wenn der sogenannte Radiant – der scheinbare Ursprungspunkt der Sternschnuppen – am Himmel emporsteigt.
Am besten sichtbar sind die Delta-Aquariiden auf der Südhalbkugel, da der Radiant dort höher steht. Doch auch in Südspanien lassen sich zahlreiche Schnuppen beobachten – vorausgesetzt, man meidet Orte mit starker Lichtverschmutzung.
Das IGN empfiehlt, sich in dunkle, freie Gegenden zu begeben, möglichst ohne Sichtbehinderungen durch Gebäude oder Bäume. Ferngläser oder Teleskope sind dabei eher hinderlich – das bloße Auge reicht vollkommen aus.
Perseiden: Tränen des Laurentius
Besonders spektakulär wird es rund um den 12. August, wenn die Perseiden ihren Höhepunkt erreichen. Die auch als „Tränen des Laurentius“ bekannten Meteore verdanken ihren Namen dem Märtyrer Laurentius, dessen Gedenktag auf den 10. August fällt.
Die Perseiden sind im gesamten Nordhimmel sichtbar – bei optimalen Bedingungen mit bis zu 200 Sternschnuppen pro Stunde, die mit über 50 Kilometern pro Sekunde verglühen.
Dieses Jahr fällt der Höhepunkt auf den 12. August gegen 23 Uhr. Leider wird der Mond kurz zuvor voll gewesen sein und daher den Himmel stark aufhellen.
Beste Beobachtungszeiten sind deshalb entweder direkt nach Sonnenuntergang oder in den frühen Morgenstunden, wenn der Mond bereits untergegangen ist oder tief steht.
Dank ihrer hohen Aktivität und der sommerlichen Wetterverhältnisse gelten die Perseiden als die beliebteste und leichteste Gelegenheit, einen Wunsch in den Himmel zu schicken – vorausgesetzt, man blickt in die dunklen Ecken des Firmaments.
Quellen: National Geographic Institute (IGN), Diario SUR