Strandreservierung in Torrox: Polizei verhängt Bußgelder
In Torrox flammt erneut der Streit um die erste Reihe am Strand auf. Die Polizei hat in den vergangenen Tagen acht Bußgelder von bis zu 300 Euro verhängt, nachdem Badegäste Liegestühle, Schirme oder Handtücher schon frühmorgens abstellten, um sich einen Platz in der begehrten ersten Linie zu sichern. Insgesamt wurden rund 50 Strandutensilien eingesammelt.
Torrox war 2014 die erste Gemeinde an der Costa del Sol, die eine entsprechende Strandordnung beschloss. Bei Erstverstößen gibt es lediglich eine Verwarnung, bei Wiederholung droht jedoch eine Geldstrafe.
Viele Betroffene holen ihre Utensilien gar nicht ab, da es günstiger ist, neue zu kaufen, als die Strafe zu bezahlen.
Nach Angaben der Gemeinde Torrox haben die Kontrollen in diesem Sommer zunächst Wirkung gezeigt. Im August häuften sich jedoch wieder Beschwerden von Anwohnern, weshalb die Polizei ihre Einsätze verstärkte. Ziel sei es, allen Besuchern einen fairen Zugang zur ersten Reihe der Strände zu ermöglichen.
Auch Nerja und Algarrobo haben ähnliche Regelungen, kontrollieren jedoch weniger konsequent.
Neu ist in Torrox zudem ein Verbot von sogenannten Carpas und Jaimas: Der Gemeinderat hat diese Woche eine Änderung der Strandordnung verabschiedet, die solche Zelte untersagt – mit Ausnahme der Nacht von San Juan und genehmigter Veranstaltungen.
Quellen: Diario SUR, Ayuntamiento de Torrox