Weinfest Cómpeta 2025
Am 15. August steht das Axarquía-Dorf Cómpeta immer im Zeichen des Weines. So auch in diesem Jahr, allerdings mit einer Besonderheit, denn es handelt sich um die 50. Edition der emblematischen ‚Noche del Vino‘.
Das Weinfest, mit dem die Schutzpatronin Nuestra Señora de la Asunción geehrt wird, gehört zu den traditionellsten Feierlichkeiten der Gemeinde. Denn Cómpeta ist für seinen Süßwein aus Muskatellertrauben, den sogenannten ‚Cómpeta-Wein‘, weit über die Grenzen des Dorfes hinaus berühmt.
Der Ursprung des Festes geht übrigens darauf zurück, dass der Einwohner Aurelio Fernández Navas 1974 begann, Dorfbesuchern anhand einer Kostprobe den süßen Muskatellerwein näher zu bringen. Zum 50. Jubiläum der Veranstaltung sind die bekannten Flamenco-Sänger Estrella Morente und Paco Candela zu Gast.
Die diesjährige Jubiläumsausgabe verspricht ein noch spezielleres Programm als jemals zuvor. Der Festtag beginnt schon am Morgen mit einer Messe zu Ehren der Schutzpatronin in der Kirche auf der Plaza Almijara, einem Umzug und dem traditionellen Traubentreten auf der Plaza de la Vendimia, das gegen 12 Uhr stattfindet.
Die diesjährigen Ehren-Traubentreter sind die Beauftragte der Junta de Andalucía in Málaga, Patricia Navarro, und der Präsident der Provinzregierung von Málaga, Francisco Salado.
Tagsüber können Einwohner und Besucher einen mittelalterlichen Kunsthandwerksmarkt besuchen, der sich durch die engen Gassen des Dorfes zieht, und die berühmten Migas probieren, die von Muskatellertrauben und Cómpeta-Wein begleitet werden.
Die ‚Nacht des Weines‘ glänzt mit Aufführungen für jede Art von Publikum

Den Höhepunkt des Weinfestes bildet jedoch der Abend, wenn auf der bestuhlen Plaza Almijara, vor der Kulisse eines traditionellen Bauernhauses, bekannte Flamenco-Größen auftreten, die die Zuschauer fast die ganze Nacht mit Musik, Tanz und Gesang in ihren Bann ziehen.
Der Abend beginnt mit der Eröffnungsrede und der Übergabe der ‚Silbernen Traube‘ an die Bürgermeister, die dieses Fest seit einem halben Jahrhundert ermöglicht haben.
Die Krönung dieser Weinnacht bilden Auftritte von Estrella Morente und Paco Candela, eine Flamenco-Gruppe von Sandra Cisneros, lokale Fandango-Shows sowie DJ-Sessions von Les Castizos für das jüngere Publikum.
Dank seiner charmanten bergigen Umgebung und seines kulturellen und gastronomischen Angebots zieht Cómpeta zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen und neue Einwohner an.
„Viele Orte feiern am 15. August ihre Feste, doch keines ist so traditionell und magisch wie die Noche del Vino. Wer Geschichte erleben möchte muss uns dieses Jahr besuchen“, betonte Cómpetas Bürgermeisterin Rosa Luz Fernández, die alle herzlich zu dieser 50. Festausgabe einlädt.