Während die irische Airline Ryanair ihre Kapazitäten in Spanien massiv zurückfährt, nutzt Wizz Air die Situation für eine deutliche Expansion.
Die ungarische Billigfluggesellschaft hat angekündigt, bis März 2026 insgesamt 40 neue Routen aufzunehmen – viele davon sind bereits in Betrieb.
Wizz Air sieht in der Auseinandersetzung zwischen Ryanair und dem spanischen Flughafenbetreiber Aena eine Chance. „Wir sind hier, um zu bleiben, um weiter zu wachsen und näher an die spanischen Passagiere heranzurücken“, erklärte Kommunikationschef Andras Rado bei einer Pressekonferenz.
Im Gegensatz zu Ryanair bezeichnete er die geplanten Gebührenerhöhungen Aenas als „wettbewerbsfähig, auch wenn sie immer niedriger sein könnten“.
Mit aktuell zehn Millionen Sitzplätzen pro Jahr und 120 Routen in 15 Ländern hat sich Wizz Air in Spanien etabliert. Laut dem spanischen Verkehrsministerium beförderte die Airline zwischen Januar und Juni 2025 rund 2,1 Millionen Passagiere im Verkehr zwischen Spanien und der EU und erreicht damit einen Marktanteil von 3,5 Prozent.
Málaga als Schlüsselstandort in Andalusien
In Andalusien hat sich der Flughafen Málaga-Costa del Sol zu einem der zentralen Drehkreuze von Wizz Air entwickelt. Zwischen Januar und September 2025 absolvierte die Airline dort rund 4.500 Flüge (+17,3 % im Vergleich zum Vorjahr) und beförderte mehr als 941.000 Passagiere (+23,7 %).
Aktuell verbindet Wizz Air Málaga mit 16 europäischen Zielen und ist auf vier Routen exklusiver Anbieter – darunter Málaga–Bratislava, Málaga–Cluj Napoca, Málaga–Katowice und Málaga–Tirana. Ergänzend betreibt die Airline fünf weitere Strecken ab Sevilla.
Quellen: ABC, Opinion de Málaga, Wizzair