
Rauchfreie Strände Costa del Sol
Die Costa del Sol sagt dem Tabak den Kampf an: Mit der Playa Bonita in Benalmádena zählt die Provinz Málaga jetzt 19 sogenannte „rauchfreie Strände“ – ein wachsendes Netzwerk, das von der andalusischen Landesregierung unterstützt wird.
Während viele dieser Strände bislang lediglich auf Aufklärung setzen, geht Benalmádena einen Schritt weiter: Dort wird das Rauchen ab diesem Sommer offiziell verboten.
Deutlich sichtbare Schilder in mehreren Sprachen und geschultes Personal – von Strandliegen-Betreibern bis zu Rettungsschwimmern – sollen die neue Regelung durchsetzen. Die Stadt wird zudem ihre Strandverordnung anpassen, um das Rauchverbot verbindlich zu machen.
„Es geht um die Gesundheit unserer Bürger und Gäste, aber auch um den Schutz unserer Strände“, sagte die zuständige Stadträtin Presi Aguilera bei der Vorstellung der Initiative. „Zigarettenkippen gehören nicht in den Sand, schon gar nicht, wenn Kinder dort spielen.“
Neben Benalmádena gehören bereits Strände in Algarrobo, Estepona, Marbella, Mijas, Torrox und Vélez-Málaga zur rauchfreien Initiative.
Allerdings ist dort das Rauchen meist nur unerwünscht – ein Verstoß bleibt ohne Konsequenzen, solange keine entsprechende Verordnung existiert.
Die Gesundheitsnetzwerke warnen unterdessen vor den weitreichenden Folgen: Zigarettenkippen gelten als größte Müllquelle der Welt, sind nicht biologisch abbaubar und benötigen bis zu zwölf Jahre zur Zersetzung.

















































