Wasserreserven Andalusien aktuell
Die ersten nennenswerten Regenfälle des Herbstes haben in der Provinz Málaga für die ersehnte Entspannung gesorgt: Erstmals seit Mai sind die Stauseen wieder deutlich voller geworden.
Innerhalb einer Woche haben sie zusammen rund vier Kubikhektometer Wasser hinzugewonnen – ein Volumen, das den Jahresbedarf einer Stadt mit 60.000 Einwohnern decken oder Málaga-Stadt für einen Monat versorgen könnte.
Nach Daten des andalusischen Netzwerks Hidrosur beträgt der aktuelle Füllstand der sieben Stauseen in der Provinz Málaga nun 276,42 Kubikhekotmeter – rund 45 Prozent der Gesamtkapazität. Zum Vergleich: im vergangenen Jahr waren die Talsperren zum gleichen Zeitpunkt mit 170 Kubikhekotmetern Wasser gefüllt.
La Concepción in Marbella und La Viñuela profitieren
Besonders profitiert hat der Stausee La Viñuela in der Axarquía mit 70 Millimetern Niederschlag pro Quadratmenter, gefolgt von La Concepción zwischen Marbella und Istán mit 66 Millimetern pro Quadratmeter.
Derzeit ist der Guadalteba-Stausee mit 78 Kubikhektometern der größte Speicher der Provinz, gefolgt von La Viñuela (70), Guadalhorce (44), La Concepción (36), Conde (28), El Limonero (11) und Casasola (8).
Für die kommenden Tage erwartet der spanische Wetterdienst Aemet keine weiteren Niederschläge, allerdings wird ein deutlicher Temperatursturz prognostiziert.
Quellen: Diario SUR, Málaga HOY, Cadena SER


















































