Eurofighter und Kunstflugstaffeln: Torre del Mar feiert am Sonntag seine 10. Flugshow

Die berühmte Flugschau findet am 7. September statt und bringt Europas beste Piloten an die Costa del Sol

Flugfestival Torre del Mar 2024

Flugfestival Torre del Mar 2025

Spektakuläre Flugmanöver über der Bucht von Torre del Mar: Am Sonntag findet die zehnte Ausgabe des Festival Aéreo Internacional statt. Damit hat sich das Küstenviertel von Vélez-Málaga endgültig als feste Größe im europäischen Veranstaltungskalender etabliert.

Schon vor dem eigentlichen Festival werden Flugzeuge über Torre del Mar zu sehen und zu hören sein. Denn die Trainingsflüge sind für Freitag und Samstag angesetzt.

Die Veranstalter betonen jedoch, dass es sich dabei um rein technische Übungsflüge handelt, die nicht Teil des offiziellen Programms sind. Änderungen oder kurzfristige Absagen seien daher jederzeit möglich, feste Uhrzeiten gebe es nicht.

Aktuelle Informationen zu den Trainingszeiten wollen die Organisatoren jeweils am Vortag über die offiziellen Kanäle bei Facebook und WhatsApp veröffentlichen. Das endgültige Programm für den Sonntag wird voraussichtlich am Samstag bekannt gegeben.

Nach derzeitiger Planung beginnen die Flugshows am Sonntag gegen 11 Uhr und dauern bis etwa 15 Uhr. Die besten Aussichten auf das Spektakel bieten die Strände von Torre del Mar und Caleta de Vélez.

Zu den Höhepunkten zählen die Patrulla ASPA mit ihren Hubschraubern, die Fallschirmspringer der Patrulla PAPEA sowie der Eurofighter Typhoon, der seine ganze Kraft im Tiefflug über dem Mittelmeer zeigt.

Ergänzt wird das Programm durch eine traditionelle Ausstellung des Clubs Aeromodelismo Axarquía am Paseo Marítimo in Torre del Mar.

Motor für Tourismus und Wirtschaft

Flugfestival Torre del Mar 2025

Seit dem Terminwechsel von Juli auf September ist das Festival auch ein Impuls für die Verlängerung der Tourismussaison.

Laut dem stellvertretenden Bürgermeister von Torre del Mar, Jesús Pérez Atencia, trägt die Airshow dazu bei, „die lokale Wirtschaft zu stärken und die Attraktivität der Costa del Sol über Sonne und Strände hinaus zu steigern“.

Festivaldirektor Pablo González hob hervor, dass die Veranstaltung inzwischen nicht nur in der Luftfahrt-Szene, sondern auch im Tourismus „als Vorzeigeprojekt für die Region“ gilt. Parallel zur Flugshow gibt es Poster-Signierstunden mit Piloten sowie ein Totenoffizium für verunglückte Kameraden.

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein