
Rauchfreie Strände Andalusien 2025
In Andalusien gilt an immer mehr Stränden ein generelles Rauchverbot. Damit folgen zahlreiche Gemeinden dem Aufruf der Landesregierung, dem steigenden Umweltbewusstsein und dem Schutz der öffentlichen Gesundheit Rechnung zu tragen.
Ziel ist es, die durch Zigarettenkippen verursachte Umweltverschmutzung einzudämmen und besonders sensible Badezonen – etwa familienfreundliche Strände oder ökologisch wertvolle Abschnitte – besser zu schützen.
Aktuell sind in der Region über 50 Strände und mehr als 90 kommunale Schwimmbäder offiziell als „rauchfreie Zonen“ gekennzeichnet.
Die Initiative ist bislang freiwillig, sie könnte jedoch mit der geplanten nationalen Antitabak-Reform 2025 in Spanien auch gesetzlich verpflichtend werden.
Cádiz ist Spitzenreiter

Die Provinz Cádiz ist mit 24 rauchfreien Stränden Spitzenreiter. Die Strände im Überblick:
- Algeciras: Playa Getares (Bereich Antiguo Nido), Playa La Concha
- Arcos de la Frontera: Playa interior Santiscal
- Barbate: Playa Caños de Meca, Playa El Carmen, Playa Zahara de los Atunes, Playa Zahora, Playa La Concha
- Conil de la Frontera: Playa El Chorrillo, Playa La Fontanilla
- La Línea de la Concepción: Playa de Levante
- Puerto de Santa María: Playa La Puntilla
- Puerto Real: Playa La Cachucha, Playa La Ministra, Playa El Conchal
- Sanlúcar de Barrameda: Playa Bonanza, Playa Bajo Guía, Playa Calzada-Piletas, Playa La Jara
- Tarifa: Playa Atlanterra, Playa Bolonia, Playa Chica, Playa Los Lances (Süd und Nord), Playa Valdevaqueros
- Vejer de la Frontera: Playa El Palmar
- Zahara de la Sierra: Playa interior Área Recreativa Arroyo Molinos
18 Strände in Málaga sind rauchfreie Zone
In der Provinz Málaga sind 18 Strände als Nichtraucherzone deklariert – darunter beliebte Küstenabschnitte in Marbella, Mijas, Estepona, Torrox und Vélez‑Málaga.
Die Maßnahmen konzentrieren sich dort meist auf stark frequentierte Familienstrände oder Zonen mit ökologischer Bedeutung. Die Strände im Überblick:
- Algarrobo: Playa Algarrobo
- Benalmádena: Playa Bonita
- Estepona: Playa La Rada
- Marbella: Playa El Faro, Playa de San Pedro de Alcántara, Playa de Venus
- Mijas: Playa La Luna (Calahonda), Playa El Bombo, Playa La Cala
- Torrox: Playa Cenicero, Playa Ferrara, Playa El Morche
- Vélez-Málaga: Playa Almayate, Playa Benajarafe, Playa La Caleta, Playa Lagos, Playa Mezquitilla, Playa Torre del Mar, Playa Valle Niza
Weitere Provinzen ziehen nach
Die Provinz Almería verzeichnet neun rauchfreie Strandabschnitte, darunter Vera Playa und San José.
Huelva hat vier Strände als Nichtrauerstrände ausgewiesen, Granada einen (Playa Granada in Motril), Córdoba beteiligt sich mit einem Binnensee – dem Stausee Breña II.
Einige Gemeinden wie Isla Cristina, Ayamonte, Lepe oder Punta Umbría in Huelva machen zudem durch gute Ausschilderung und Aufklärung auf ihre Nichtraucherzonen aufmerksam.
Gesetzesreform in Vorbereitung
Die spanische Regierung plant für 2025 eine umfassende Reform der Antitabak-Gesetzgebung.
Neben Stränden könnten künftig auch Terrassen, Universitätscampus, öffentliche Schwimmbäder und Verkehrsknotenpunkte zu rauchfreien Zonen erklärt werden.
Quellen: ABC, Diario de Sevilla.