Tapas in Marbellas Altstadt – hier kann man authentische spanische Küche kennenlernen

Im Herzen von Marbella gibt es eine Vielzahl von Tapas-Bars mit unterschiedlichen Angeboten

Tapas in Mabella
Bei einem Rundgang durch Marbellas Altstadt trifft man auf viele Tapas-Bars. Foto: dn

Tapas in Marbella

Tapas sind viel mehr als nur eine Art des Servierens von Speisen, sie sind die geselligste Art, mit Freunden und der Familie essen zu gehen. Die Spanier lieben ihre Tapas und sie gehören definitiv zu den Dingen, die man bei einem Andalusien-Besuch ausprobieren sollte.

Im Herzen von Marbella gibt es eine Vielzahl von Tapas-Bars, in denen man eine authentische spanische Küche erleben kann.

Tapas sind nicht nur Speisen serviert auf kleinen Tellern, sondern bieten vor allem die Möglichkeit, die reiche Vielfalt der andalusischen Küche kennenzulernen.

In Marbella sind die Tapas vor allem für ihre Meeresfrüchte bekannt, aber es werden auch kleine Gerichte angeboten, die eine große Vielfalt anderer köstlicher Zutaten enthalten.

Auf einer Terrasse in der Altstadt von Marbella bei einem Glas Wein oder einer Caña (kleines Bier) zu sitzen, Tapas zu verkosten und dabei dem lebendigen Treiben in den charmanten Gassen zuzuschauen, sollte man bei einem Besuch unbedingt einplanen.

Costa del Sol ONline hat sich in Marbella umgesehen und stellt die besten fünf Tapas-Restaurants im Herzen von Marbella vor.

Andala: Gourmet-Tapas

Tapas in Mabella
Andala in Marbella.

Andala Marbella ist ein verstecktes Juwel in Marbella, das mit exquisiten Gourmet-Tapas und Gerichten zum Teilen ein unvergleichliches kulinarisches Erlebnis bietet.

Das Restaurant befindet sich in der Nähe von Marbellas Strandpromenade. In einem hellen modernen Design gehalten, gibt es hier auch eine große Außenterrasse.

Der Genuss entspringt hier einer kreativen saisonalen Küche, die tief in der andalusischen Tradition verwurzelt ist, begleitet von einem hervorragenden Handwerk und exzellenten Produkten.

Wer einmal etwas anderes als Croquetas (Kroketten) oder Tortilla (Kartoffelomlett) probieren möchte, ist hier genau richtig. Die Speisekarte bietet eine Tapas-Reise durch die acht Provinzen Andalusiens.

Jeder Provinz ist ein Gericht gewidmet und jede Zutat stammt aus der jeweiligen Provinz von Hulva bis nach Almería. Granada ist beispielweise mit einer köstlichen Zwiebelsuppe mit Habitas Baby (Bohnen) und Chorizo vertreten, Jaén mit einer Auberginen-Paté mit geräuchertem Kabeljau und Almería mit roten Garnelen auf einer Anis-Bisque mit konfitierten Tomaten.

Natürlich fehlen im Angebot auch nicht die weißen Garnelen aus Huelva oder der Ochsenschwanz aus Córdoba.

Die Karte ändert sich nach saisonalem Angebot, aber einige Gerichte sind aufgrund ihrer großen Beliebtheit zu Klassikern geworden wie die knusprig laminierte Kartoffel mit Kräutern und gegrilltem Knoblauch.

Die Weinkarte orientiert sich ganz an dem Konzept des Restaurants und setzt den Schwerpunkt auf Weine aus Andalusien, bei der ein Fino oder Oloroso natürlich nicht fehlen darf.

Kontakt: Andala, Calle Pablo Casals 16, 29602 Marbella. Web: https://andalamarbella.com

La Bodega de La Fonda: Traditionelle Tapas

Tapas in Mabella
La Bodega de la Fonda in Marbella.

Auf der charmanten Plaza Santo Cristo gelegen, die nur zu Fuß durch die engen Gassen der Altstadt von Marbella zu erreichen ist, bietet La Bodega de La Fonda ein authentisches Tapas-Erlebnis.

Wenn die Sonne am frühen Nachmittag den Platz in ein warmes Licht taucht, versammeln sich Einheimische und Touristen an den Holztischen vor der Kapella del Santo Cristo de la Veracruz wo das sanfte Plätschern des Springbrunnens für eine authentische andalusische Atmosphäre sorgt.

Die Karte bietet Hausmannskost und traditionelle spanische Tapas, die sich perfekt zum Teilen und Kennenlernen der spanischen Küche eignen.

Rocio Lozano und ihr engagiertes Team verwandeln gesunde Zutaten in schmackhafte Tapas, wobei jedes Gericht ein Fest der spanischen Küche ist.

Zu den klassischen Tapas, die man unbedingt probieren sollte, gehört die Tortilla Española, die zu den besten in Marbella gehört. Die cremigen Kroketten mit hausgemachtem Eintopf sind außen knusprig und innen schmackhaft. Das Gazpacho (kalte Gemüsesuppe) bietet mit der Mischung aus reifem Gemüse und nativem Olivenöl eine ideale Erfrischung an heißen Sommertagen.

Die Gildas sind “Pintxos” bei denen pralle grüne Oliven, Sardellen und eingelegte Guindilla-Paprika auf Holzspieße aufgefädelt werden, die eine perfekte Begleitung zum Beispiel für ein Glas Wermut bilden und die sich gut mit den “Boquerones en Vinagre” kombinieren lassen – das sind in Essig marinierte frische Sardellen, die den hellen, reinen Geschmack des Mittelmeers vermitteln.

Das kulinarische Angebot wird mit einer Auswahl an exzellenten Weinen komplettiert, die das umfangreiche Tapas-Menü perfekt ergänzen. Von kräftigen Rotweinen über knackige Weißweine bis hin zu den erfrischenden Roséweinen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Kontakt: La Bodega de La Fonda, Plaza Santo Cristo 9 & 10, 29601 Marbella. Web: lafondaheritage.com

Paca Marbella: traditionell spanische Tapas und Spezialitäten aus Asturien

Tapas in Mabella
Paca Marbella.

Dieses Tapas-Restaurant befindet sich im Stadtzentrum von Marbella und ist nur wenige Minuten von der Altstadt und der Strandpromenade entfernt. Das Lokal in einem ansprechenden modernen Design bietet auch eine großzügige Außenterrasse.

Die Speisekarte ist abwechslungsreich und besticht mit verführerischen traditionellen spanischen Tapas und Gerichten, die sich auch zum Teilen eignen.

Die saftige Tortilla, knusprige Kroketten mit Ochsenschwanz oder Schinken gefüllt und die köstlichen Gambas Pil Pil (Garnelen mit Knoblauch und Chilli), die hier mit einem Ei serviert werden, sollte man unbedingt probieren.

Eine typisch spanische Tapas-Spezialität, die ansonsten schwer in Marbella zu finden sind die Torezznos (kross gebratene Schweineschwarte) und ein absolutes Muss. Als Snack für zwischendurch sind die Mini-Burger, der Salat mit Ziegenkäse oder der Tomatensalat mit Sardellen zu empfehlen.

Julio Paca Viejo und seine Frau Berta betreiben das Paca in Marbella jetzt seit fünf Jahren. Es war eher ein Zufall, dass sie sich für die Gastronomie entschieden haben. Das Paar stammt aus Gijón in Asturien und hat zu Beginn ein Hostal in der Altstadt betrieben, wo sie Frühstück angeboten hatten und schließlich auch Mittag- und Abendessen, bevor sie beschlossen, ihr eigenes Restaurant aufzumachen.

Und so verwundert es nicht, dass man auf der Karte auch typisch asturianische Gerichte findet, wie die Fabada, ein typischer asturianischer Bohneneintopf oder Pulpo a la brasa (Oktupus vom Grill), den man nicht besser zubereiten könnte.

Aber es gibt auch authentische argentinische Gerichte wie die köstlichen Empanadas oder Entraña vom Grill, ein beliebter Rindfleisch-Cut in Argentinien, der oft bei den traditionellen Asados verwendet wird. Spanische Klassiker werden ebenfalls angeboten.

Hausgemachte Nachspeisen und eine sorgfältig ausgewählte Weinkarte mit einem Schwerpunkt auf spanischen Weinen runden das gastronomische Angebot ab.

Die Küche ist durchgehend von 12 Uhr mittags bis Mitternacht geöffnet. Es gibt auch vegetarische Optionen.

Kontakt:: Paca Marbella, Avenida Puerta del Mar 11, 29602 Marbella. Web: https://tapaspaca.com

Taberna Casa Curro: Traditionelle Tapas und Spezialitäten aus Cádiz

Tapas in Mabella
Taberna Casa Curro in Marbella.

Die Taberna Casa Curro ist eine sehr beliebte Tapas-Bar in der Altstadt von Marbella und eine Institution für Tapas-Liebhaber. Das kleine Lokal bietet Sitzgelegenheiten an der Bar und die Möglichkeit, draußen in der charmanten Gasse auf Hochstühlen an authentischen Holzfässern Platz zu nehmen.

Während man die köstlichen Tapas genießt, kann man gleichzeitig die Passanten beobachten, die vorbeiflanieren. Die Einrichtung der 2008 eröffneten Taverne ist typisch für eine Tapas-Bar, mit hübschen Keramikfliesen und Fotos von traditionellen andalusischen Veranstaltungen wie dem Stierkampf und der Semana Santa.

Diese Taverne garantiert ein authentisches spanisches Tapas-Erlebnis mit fantastischem Käse und Wurstwaren, hervorragenden Tapas und dem besten Bier von Marbella, mit dem richtigen Maß an Kälte für die anspruchsvollen Biertrinker.

Aber auch Weinliebhaber kommen bei der großen Auswahl an Weinen auf ihre Kosten – vom berühmten Moscatel Gloria bis zum Oloroso aus Puerto de Santa María, sowie den erlesensten Riojas bleiben nur wenige Wünsche offen.

Unbedingt probieren sollte man den Jamón Ibérico de Bellota (iberischer Schinken aus Eichelmast) und die sensationell zarten Garnelen aus Huelva, das Starprodukt des Hauses. Im Zentrum der Speisekarte stehen Produkte aus Cádiz, von der besten Mojama aus Barbate (getrockneter Thunfisch) bis zum besten Chicharrón aus Chiclana (knusprig gebratene Schweineschwarten), aber auch die Schweinelende (Lomo de Orzo) ist ein wahrer Genuss.

Alles wird hier authentisch in braunem Papier serviert, ganz im Stil vom “Bache de Caí” (der Geschmack von Cádiz).

Kontakt: Taberna Casa Curro, Calle Pantaleon 7, 29601, Marbella. Web: https://grupocasacurro.com/taberna-casa-curro

Taberna La Niña del Pisto: Andalusische Tapas (Schwerpunkt Córdoba)

Tapas in Mabella
Taberna La Niña del Pisto in Marbella.

Diese Taverne bietet ein authentisches andalusisches Tapas-Erlebnis in einer der berühmtesten Straßen der Altstadt von Marbella, der Calle San Lázaro.

Das Lokal ist trotz seiner geringen Größe sehr gemütlich. Die Wände sind mit alten Bildern, Blumen und anderen antiken Gegenständen geschmückt und das Lokal vermittelt ein authentisches Ambiente, auch wenn es sehr schwer ist, aufgrund der wenigen Tische hier einen Platz zu bekommen. Da diese Gasse sehr schmal ist, gibt es leider keine Sitzplätze im Freien.

Was diese Taverne zu etwas Besonderem macht, sind die Besitzer, die aus Córdoba stammen und vor einem Vierteljahrhundert Jahren die Küche Córdobas nach Marbella brachten. Und so verwundert es nicht, dass der Schwerpunkt der Speisekarte hier bei Gerichten aus Córdoba liegt.

Speisen wie das berühmte Pisto mit Spiegelei (von dem die Taverne ihren Namen hat) Salmorejo (kalte Tomatensuppe mit Olivenöl, garniert mit Croutons, Schinken und gewürfeltem hartgekochtem Ei) und Flamenquin (eine Art spanisches Cordon Bleu) natürlich nicht fehlen dürfen.

Aber auch die Espinacas con Garbanzos (Spinat mit Kichererbsen), die gegrillten Calamares, die frittierte Aubergine mit Zuckerrohrhonig, der Rabo de Toro (Ochsenschwanz) und die Rinderlende sollte man unbedingt probieren.

Die meisten Gerichte werden als Tapas, Media Ración (halbe Portion) oder Ración (ganze Portion) angeboten, sodass man sich herrlich durch all die gebotenen Spezialitäten durchkosten kann. Für Weinliebhaber gibt es eine große Auswahl an exzellenten Weinen bis hin zum Süßwein aus Málaga. Vegetarische Optionen verfügbar.

Kontakt: Taberna La Niña del Pisto, Calle San Lázaro 1, 29601 Marbella

Autorin des Artikels: Dana Novak.

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein