Weinprobe Costa del Sol
Weinproben an der Costa del Sol sind eine besondere Möglichkeit, die Region abseits der Strände kennenzulernen. Ob traditionsreiche Málaga-Weine, moderne Rotweine aus Ronda oder kreative Moscatel-Variationen aus der Axarquía, die Vielfalt ist groß.
Wer sich auf eine Tour durch die Weingüter begibt, lernt nicht nur den Geschmack Andalusiens kennen, sondern auch die Menschen und Geschichten, die hinter jedem Glas Wein stehen.
Weinkultur mit Geschichte
Die Provinz Málaga ist eine der ältesten Weinregionen Spaniens. Bereits die Phönizier bauten hier Reben an, später machten die Römer den Wein aus der Region weit über die Grenzen hinaus bekannt.
Heute sind die süßen Dessertweine aus Málaga, meist aus der Moscatel- oder Pedro-Ximénez-Traube, ebenso berühmt wie moderne Rot- und Weißweine, die zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Besonders in den Montes de Málaga, in der Axarquía und in Ronda findet man Weingüter, die Besucher willkommen heißen.
Bekannte Weingüter und Geheimtipps
Wer die Vielfalt der Weine entdecken möchte, hat entlang der Costa del Sol zahlreiche Möglichkeiten:
- Bodegas Quitapenas (Málaga): Eines der traditionsreichsten Weingüter der Region. Seit über 140 Jahren steht der Name für süße Málaga-Weine, die hier mit Leidenschaft hergestellt werden. Besucher können verschiedene Weine probieren und mehr über den Herstellungsprozess erfahren.
- Bodegas Málaga Virgen (Fuengirola/Málaga): Bekannt für hochwertige Dessertweine aus Pedro-Ximénez-Trauben. Führungen durch die Anlagen werden angeboten, meist auch auf Englisch und teilweise auf Deutsch.
- Bodegas Bentomiz (Sayalonga, Axarquía): Ein Geheimtipp für alle, die moderne Interpretationen traditioneller Moscatel-Weine erleben wollen. Das Weingut verbindet Weinproben mit kulinarischen Menüs und einem traumhaften Blick auf die Berge und das Meer.
- Bodegas Jorge Ordóñez (Vélez-Málaga): International ausgezeichnet, spezialisiert auf Moscatel-Weine, die weltweit exportiert werden. Eine Adresse für Weinliebhaber, die auf Qualität und Exklusivität setzen.
- Descalzos Viejos (Ronda): Ein Weingut in einem ehemaligen Kloster mit beeindruckender Kulisse. Hier entstehen vor allem charaktervolle Rotweine, die durch das besondere Klima Rondas geprägt sind.
- Bodegas Excelencia (Ronda): Ein modernes Weingut mit Fokus auf elegante Rotweine. Führungen und Weinproben geben Einblicke in die Herstellung.
- Bodegas F. Schatz (Ronda): Ein echtes Pionier-Weingut in Andalusien. Der Deutsche Friedrich Schatz brachte hier schon in den 1980er-Jahren ökologische Weinbau-Methoden nach Spanien und kultivierte internationale Rebsorten wie Lemberger, Petit Verdot oder Chardonnay. Heute gilt Bodegas Schatz als Vorreiter für Bio-Weine in Andalusien. Die Weinproben finden in familiärer Atmosphäre statt und geben spannende Einblicke in nachhaltigen Anbau und außergewöhnliche Weine.
Tipps für einzigartige Weinproben
- Preise und Reservierung: Eine einfache Verkostung startet meist bei etwa 15 Euro pro Person, umfangreichere Touren mit Tapas oder Menüs können zwischen 30 und 50 Euro kosten. Bei exklusiven Erlebnissen oder privaten Führungen können die Preise deutlich höher liegen. Fast alle Weingüter verlangen eine vorherige Reservierung, da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind.
- Sprachen: Führungen werden in der Regel auf Spanisch und Englisch angeboten, einige Bodegas, besonders in touristisch geprägten Orten, auch auf Deutsch.
- Kulinarische Kombinationen: Viele Weingüter bieten nicht nur Weinproben, sondern auch Degustationsmenüs an. Perfekt, um regionale Produkte wie Käse, Olivenöl oder iberischen Schinken zu genießen.
- Besuch im Herbst: Besonders reizvoll sind Weinproben während der Erntezeit im September, wenn man die Arbeit in den Weinbergen hautnah erleben kann.
- Geführte Touren: Lokale Anbieter organisieren Tagesausflüge von Málaga, Marbella oder Nerja zu verschiedenen Bodegas. Eine gute Option für alle, die mehrere Weingüter besuchen möchten, ohne selbst fahren zu müssen.
- Events: Unter dem Label Sabor a Málaga finden regelmäßig Veranstaltungen und Weinmessen statt, auf denen man verschiedene Weine der Region probieren kann.