600 Flamingoküken sind in Fuente de Piedra beringt worden

Fuente de Piedra wird wieder zur Heimat der rosa Vögel – Rekordbeteiligung bei der Beringungsaktion

Beringung Flamingos Málaga 2025
Foto: Junta de Andalucía

Beringung Flamingos Málaga 2025

In der Naturschutzreserve Laguna de Fuente de Piedra bei Málaga sind am Samstag 600 Flamingoküken mit Ringen versehen worden – ein Ereignis, das nach mehreren Jahren ohne Brut wegen anhaltender Dürre wieder möglich wurde.

Mehr als 400 freiwillige Helfer, darunter Mitglieder der lokalen Umweltschutzvereinigung Ave Fénix, Umweltbeamte, Guardia Civil und der Zivilschutz, organisierten das Einfangen und Beringen der Jungvögel, das erst stattfand, als die Küken flugfähig waren, um deren Sicherheit zu gewährleisten.

Seit Beginn der Beringungen 1986 sind in der Reserve über 253.000 Flamingoküken geschlüpft, von denen rund 22.700 markiert wurden, wie die andalusische Umweltministerin Catalina García erklärte.

Beringung Flamingos Málaga 2025

Für die andalusische Landesregierung ist der Schutz der Feuchtgebiete wie Laguna de Fuente de Piedra essenziell, da sie „eine Schlüsselrolle bei der Anpassung an den Klimawandel, der Wasserregulierung und der Erhaltung der Biodiversität spielen“, so die Umweltministerin.

Die Gemeinde Fuente de Piedra sah sich am Tag der Berringung als Umwelt-Hauptstadt Spaniens, wie Bürgermeister Siro Pachón betonte.

Besonders stolz ist man auf den 40. Jahrestag der ersten Flamingoberingung, die dem Ort eine besondere Stellung im Naturschutz und im Tourismus verleiht.

Quellen: Junta de Andalucía, Cadena SER

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein