Avocadoroute Axarquía
In der Axarquía, dem östlichsten Landkreis der Provinz Málaga, gibt es nicht nur entlang der Küste sondern insbesondere auch in dem von weißen Dörfern durchzogenen Hinterland allerlei zu sehen.
Eine Möglichkeit, um diese große Region zu entdecken, sind die thematischen Routen, die als Sehenswürdigkeiten von touristischem Interesse in Andalusien gelten.
Bei fünf verschiedenen Touren kann man die malerische Region erkunden und mehr über ihre Traditionen und Bräuche sowie über ihre Geschichte und damit verbundene interessante Persönlichkeiten erfahren.
75 Kilometer durch sechs Gemeinden
Eine dieser fünf Touren ist die Ruta del sol y del aguacate (dt. Route der Sonne und der Avocado). Diese 75 Kilometer lange Route verläuft durch sechs Gemeinden.
Sie führt von den Stränden in Rincón de la Victoria über Macharaviaya, Vélez-Málaga, Benamocarra und Iznate bis hin zu den Avocado- und Mangoplantagen in Benamargosa.
Alle Orte auf dieser Tour warten mit interessanten Sehenswürdigkeiten auf. Berühmte Persönlichkeiten, die aus diesem Teil der Axarquía stammen, hinterließen auf der Sonnen- und Avocadoroute ihre Spuren, etwa der Dichter Salvador Rueda, der Musiker Eduardo Ocón oder die Philosophin María Zambrano, um nur einige zu nennen.
Schatzhöhle in Rincón de la Victoria
Rincón de la Victoria beherbergt neben fantastischen Stränden und emblematischen Monumenten wie der Casa-Fuerte de Bezmiliana eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten der Region: die Cueva del Tesoro, die einzige begehbare Höhle marinen Ursprungs in ganz Europa.
Interessant ist auch der neben der Höhle liegende 90.000 Quadratmeter große ‚Parque Arqueológico del Mediterráneo‘, dessen Spazierwege von natürlichen Felsen und einer mediterranen Vegetation gesäumt sind.
In Macharaviaya empfiehlt sich ein Bummel durch die Altstadt, vorbei am Templete und dem Parque de la Luisiana. Die Kirche San Jacinto lohnt ebenfalls einen Besuch. Im Museum der Familie Gálvez, die einst den Wohlstand nach Macharaviaya brachte, erfährt man mehr über diese berühmte Familie und die Geschichte der Ortschaft.
Das Museum des Geburtshauses von Salvador Rueda befindet sich etwas außerhalb im Weiler Benaque.
Vélez-Málaga – die Hauptstadt der Axarquía
Sonne und Avocados bilden den Mittelpunkt dieser Tour, wobei Geschichte und Kultur ebenfalls eine wichtige Rolle zukommt. In puncto Kultur sticht die Axarquía-Hauptstadt Vélez-Málaga besonders hervor.
Hier sollte man den Palacio de Beniel anschauen, der als bedeutendstes ziviles Bauwerk der Stadt gilt, sowie die berühmte Casa de Cervantes mit ihrer schönen Fassade. Die historische Altstadt La Villa betritt man durch das steinerne Eingangstor, die Puerta Real de la Villa.
Auf diesem Weg gelangt man an der Kirche Santa María vorbei bis hoch zur Festung La Fortaleza, von wo aus man die ganze Stadt überblickt. Die Kapelle Ermita del Cerro in Vélez-Málaga besticht mit den detailreichen Wandmalereien des Künstlers Evaristo Guerra. Im Ortsteil Triana ist das buddhistische Zentrum mit dem Kalachakra Stupa hervorzuheben.
Auch Benamocarra lohnt einen Besuch – sehenswert sind etwa die Plaza del Calvario und die Plaza Eduardo Ocón, die Kirche Santa Ana, der Brunnen Fuente de los Caños und die Kapelle Santo Chiquito.
In Iznate sollte man die Mudéjar-Kirche San Gregorio VII. ansehen und vom Aussichtspunkt Puerta de la Martina aus die fantastischen Ausblicke auf sich wirken lassen.
Zum Abschluss der Route wartet in Benamargosa ein weiterer Aussichtspunkt, der Mirador de la Ribera, von dem aus man seinen Blick über die herrliche Umgebung schweifen lassen kann und: einfach nur genießen.