El Saltillo – der kostenlose „Caminito del Rey“ der Axarquía

Die Route zwischen Canillas de Aceituno und Sedella ist kostenlos begehbar und zählt mit einer spektakulären Hängebrücke zu den beeindruckendsten Wanderwegen der Provinz Málaga

Hängebrücke el Saltillo in Málaga

Hängebrücke Axarquía

Mitten im Naturpark Sierras de Tejeda, Almijara y Alhama, im Herzen der Axarquía, liegt einer der eindrucksvollsten Wanderwege der Provinz Málaga: El Saltillo.

Der frei zugängliche Bergpfad wird oft mit dem berühmten Caminito del Rey verglichen – und das aus gutem Grund. Metallstege, steile Felspassagen, schwindelerregende Höhen und ein spektakulärer Hängebrückenübergang über den Río Almanchares machen die Route zu einem unvergesslichen Erlebnis für Natur- und Abenteuerfreunde.

Ein kostenloses Highlight in der Axarquía

El Saltillo verbindet die Orte Canillas de Aceituno und Sedella und ist Teil der Gran Senda de Málaga, eines 660 Kilometer langen Weitwanderwegs, der fast die gesamte Provinz umrundet.

Der Abschnitt von El Saltillo besticht durch seine Mischung aus Natur, Geschichte und Nervenkitzel: alte Bewässerungskanäle, felsige Anstiege, natürliche Aussichtspunkte und schmale Stege, die spektakuläre Ausblicke auf die Bergwelt eröffnen.

Die Hängebrücke von El Saltillo

Das Herzstück der Strecke ist die 50 Meter lange und 1,20 Meter breite Hängebrücke, die in rund 100 Metern Höhe über den Almanchares-Canyon führt.

Gebaut von der Provinzverwaltung Málaga, gilt sie als eine der größten Hängebrücken Spaniens in freier Natur. Von hier aus öffnet sich ein atemberaubender Blick über die wilde Landschaft der Axarquía – an klaren Tagen reicht die Sicht bis zum Mittelmeer.

Startpunkt und Varianten

Der beliebteste Ausgangspunkt liegt im Ortskern von Canillas de Aceituno, nahe dem Rathaus und der Quelle El Pilar. Von dort führt ein gut ausgeschilderter Pfad über etwa fünf Kilometer bis zum Hängebrückenabschnitt. Hin und zurück ergibt sich eine Strecke von rund sieben Kilometern – ideal für geübte Wanderer ohne große technische Anforderungen.

Wer mehr Herausforderung sucht, kann nach dem Brückenübertritt weiter Richtung Sedella wandern. Diese Variante umfasst etwa elf Kilometer, gilt als mittelschwer bis anspruchsvoll und erfordert Trittsicherheit sowie gute Kondition. Kinder unter zehn Jahren und Menschen mit Höhenangst sollten die Route meiden.

Der Zugang ist kostenlos und ohne Reservierung möglich – anders als beim Caminito del Rey. Auch Parkplätze im Ort stehen gratis zur Verfügung.

Teil des Gran Senda de Málaga
Wandern in Málaga
El Satlillo in der Axarquía.

El Saltillo gehört zur Etappe 7 der Gran Senda de Málaga, die von Cómpeta über Canillas de Albaida, Salares und Sedella nach Canillas de Aceituno führt.

Die Route verläuft durch Olivenhaine, Pinienwälder und über historische Wege aus der maurischen Zeit – ein authentischer Einblick in die ländliche Geschichte der Axarquía.

Mit Höhenunterschieden von bis zu 850 Metern ist der Weg sportlich, bietet aber eindrucksvolle Naturbegegnungen: Adler, Geier und sogar iberische Steinböcke sind hier keine Seltenheit.

Quelle: Málaga HOY

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein