Flughafen Málaga führt nächtliche Zugangskontrollen ein

Obdachlose am Flughafen Málaga

Der Flughafen Málaga führt ab dem 2. Juni nächtliche Zugangskontrollen ein. Zwischen 23:00 und 4:00 Uhr dürfen künftig nur noch Reisende mit gültiger Bordkarte, Flughafenmitarbeiter sowie Kunden von Mietwagenfirmen das Terminal betreten.

Damit reagiert der Flughafenbetreiber Aena auf eine zunehmende Zahl an Obdachlosen, die nachts in den Terminals schlafen – laut Gewerkschaft UGT sind es täglich rund 70 Personen.

Offiziell betont Aena, die Maßnahme richte sich nicht explizit gegen wohnungslose Menschen. Allerdings erfolgt die Entscheidung kurz nachdem in spanischen Medien verstärkt über das Phänomen berichtet wurde.

Zuvor hatte Madrid-Barajas als erster Airport eine ähnliche Regelung eingeführt, nun folgen neben Málaga auch Barcelona, Palma de Mallorca und Alicante.

Künftig erhalten nur noch Personen mit nachweisbarem Aufenthaltsgrund Zutritt – etwa für Mietwagenabholung oder sicherheitsrelevante Einsätze.

Besonders betroffen ist die Ankunftshalle sowie abgelegene Areale wie die Taxiplätze und VTC-Zonen, wo viele der Übernachtenden Unterschlupf suchen.

Quellen: Málaga HOY, Diario SUR.

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein