Andalusien ist überall – Sevilla, Córdoba und Co. haben zahlreiche Namenspartner

Nicht nur Málaga gibt es mehrfach in der Welt – auf allen Kontinenten gibt es Orte, die andalusische Städtenamen wie Sevilla oder Córdoba tragen.

Sevilla Andalusien

Andalusische Städte in der Welt

Nicht nur Málaga gibt es mehrfach in der Welt – auf allen Kontinenten gibt es Orte, die andalusische Städtenamen wie Sevilla oder Córdoba tragen.

Cadiz in Ohio ist eine von den rund 100 Städten, die nach einer der acht andalusischen Hauptstädte benannt sind. Diese sind auf allen fünf Kontinenten verteilt.

Historischen Quellen zufolge kam Abraham Lincoln am 14. Februar 1861 in Cadiz an, wo er vor der ihn erwartenden Bevölkerung eine Rede halten wollte. Nachdem er jedoch gleich nach der Ankunft in einem Gasthaus sehr üppig gespeist hatte, war ihm dies nicht mehr möglich. „Ich bin zu satt um zu sprechen“, waren seine Worte, die den Ort heute in goldenen Buchstaben zieren.

In diesem Cadiz, das im Gegensatz zum spanischen Cádiz ohne Akzent auf dem a geschrieben wird, erblickt man jedoch weder das Meer noch die Sierra mit ihren weißen Dörfern, sondern höchstens die ersten Gipfel der Appalachen. Der berühmte US-Schauspieler Clark Gable wurde übrigens am 1. Februar 1901 in Cadiz/Ohio geboren.

Córdoba in Buenos Aires

Wer hätte gedacht, dass Córdoba nach Buenos Aires die zweitgrößte Stadt Argentiniens ist? Sie hat 1,5 Millionen Einwohner und ist die Hauptstadt der Provinz Córdoba, die größte Stadt der Region Centro sowie das industrielle und kulturelle Zentrum Zentralargentiniens. Die 1613 gegründete Universidad Nacional de Córdoba ist eine der bedeutendsten Universitäten des Landes.

Die Bauten aus der Kolonialzeit locken zahlreiche Touristen ins argentinische Córdoba. Gegründet wurde die Stadt am 6. Juli 1573 von Jerónimo Luis de Cabrera, der gebürtig aus Sevilla stammte. Der vollständige Name, der von der andalusischen Stadt Córdoba abgeleitet wurde, lautet Córdoba de la Nueva Andalucía.

Das argentinische Córdoba liegt zwar nicht am Guadalquivir, jedoch auch an einem Fluss. Der Río Suquía (oder Río Primero) schlägt einige Kehren im Stadtgebiet und grenzt das Zentrum am Südufer vom Oberen Córdoba (Alta Córdoba) im Norden ab.

Während im andalusischen Córdoba die Jahreshöchsttemperaturen im Juli erreicht werden, die nicht selten über 40 Grad Celsius liegen, so lässt sich auch die argentinische Namensvetterin mit ihren heißen Temperaturen nicht lumpen, allerdings erreichen diese erst im Dezember ihren Höhepunkt, wenn schon mal über 42 Grad Celsius gemessen werden.

Sevilla auf den Philippinen, Jaén in Peru

Auf den Philippinen gibt es in der Provinz Bohol ein Sevilla, das auf der Route der ersten Erdumsegelung liegt, die Ferdinand Magellan vor etwas mehr als fünf Jahrhunderten startete. Mit fünf Schiffen stach er mit seiner Mannschaft am 20. September 1519 von Sanlúcar de Barrameda aus in See.

Ende 1520 entdeckten und durchfuhren sie die Magellanstraße und überquerten anschließend als erste Europäer den Pazifik. Nachdem sie die heutigen Philippinen erreicht hatten, fiel Magellan im Kampf mit Kriegern der Visayas.

Unter dem Kommando von Juan Sebastián Elcano kehrte nur ein einziges Schiff von Magellans Flotte am 6. September 1522 über die Route um das Kap der Guten Hoffnung nach Sanlúcar de Barrameda zurück.

Auch wenn sie denselben Namen tragen, viel gemeinsam haben das andalusische und das philippinische Sevilla nicht. Doch immerhin gibt es eine kleine gastronomische Parallele: auch in Bohol kann man ‚adobo‘ bestellen – allerdings bekommt man hier keinen frittierten Fisch wie im Sevilla Spaniens, sondern ein Gericht mit zartem Fleisch, eingelegt in Soja und Essig.

Ebenfalls auf den Philippinen gibt es auf der Insel Luzon in der Provinz Nueva Écija eine Gemeinde namens Jaén.

Prestigeträchtiger ist jedoch das peruanische Jaén im Departamento Cajamarca, das am 10. April 1549 von dem aus Jaén in Andalusien stammenden Kapitän Diego Palomino in Erinnerung an seine Heimatstadt gegründet wurde. Mit rund 185.000 Einwohnern ist das peruanische Jaén heute die Stadt mit der zweitgrößten Bevölkerung dieses Departamentos.

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein