Die spanische Verkehrbehörde DGT verpflichtet künftig alle Fahrzeuge, die automatisierte Fahrfunktionen testen, zur Anbringung einer neuen roten DGT-Plakette.
Dieses Symbol muss gut sichtbar hinten oder am Frontscheiben-Eck angebracht werden und kennzeichnet Fahrzeuge, die im Rahmen des neuen ES‑AV-Programms (Evaluación de la Seguridad y Tecnología de Vehículos Automatizados) öffentliche Straßenbefahrungen durchführen.
Diese rote DGT-Plakette zeigt deutlich an, dass es sich um ein Fahrzeug mit automatisierten Fahrfunktionen handelt.
Zugelassen sind Fahrzeuge mit verschiedenen Automatisierungsleveln, darunter auch fernsteuerbare Fahrzeuge, Motorräder und Transportfahrzeuge.
Hersteller, Entwickler, Importeure und Flottenbetreiber aus Spanien und dem EU‑Raum können über drei Wege teilnehmen: EU-Anerkennung, externe Bewertung oder Sonderverfahren für Drittstaaten.
Die DGT stellt im Rahmen der Initiative eine zentrale Anlaufstelle (OFVA) bereit, um Genehmigungen, Datenerfassung und Berichterstattung effizient zu koordinieren.
Alle Testdaten und Vorfälle sollen transparent veröffentlicht werden – mit dem Ziel, öffentliche Akzeptanz zu fördern und Spanien als Vorreiter bei sicherer automatisierter Mobilität zu etablieren.
Quellen: El País, El Economista, Autobild, Motor.es