Ab dem 15. Dezember 2024 setzt der spanische Bahnbetreiber Renfe Hybridzüge der Alvia S-730 Serie auf der Strecke Algeciras-Madrid ein.
Diese Züge ersetzen die bisherigen Talgo VI-Züge und reduzieren die Reisezeit um 44 Minuten – von 6 Stunden und 12 Minuten auf 5 Stunden und 28 Minuten.
Die neuen Züge bieten wöchentlich 700 zusätzliche Sitzplätze, wodurch die Gesamtkapazität auf 3.700 Sitzplätze pro Woche steigt. Die S-730-Einheiten verfügen über 216 Plätze in der Touristenklasse, 46 Plätze in der Businessklasse (einschließlich eines Platzes für mobilitätseingeschränkte Passagiere) sowie einen Buffetwagen.
Die Züge verkehren täglich in beide Richtungen mit Abfahrt um 8:05 Uhr von Madrid und um 15:52 Uhr von Algeciras. Unterwegs halten sie in San Roque, Ronda, Antequera Santa Ana, Puente Genil, Córdoba, Villanueva de Córdoba, Puertollano und Ciudad Real.
Die Alvia S-730 Züge kombinieren Diesel- und Elektroantrieb und sind in der Lage, sowohl auf Hochgeschwindigkeits- als auch auf konventionellen Strecken zu fahren. Sie erreichen bis zu 250 km/h auf Hochgeschwindigkeitsstrecken, 220 km/h auf elektrifizierten Strecken und 180 km/h auf nicht elektrifizierten Abschnitten.
Dank eines einstellbaren Fahrwerks können die Züge auf Normal- und Breitspurstrecken fahren. Moderne Signalsysteme (ERTMS, LZB, Asfa Digital) gewährleisten eine nahtlose Interoperabilität im gesamten spanischen Schienennetz.