Ferien mit Kindern an der Costa del Sol
Für Familien mit Kindern müssen Sommerferien nicht zwangsläufig ausschließlich am Strand oder am Hotelpool stattfinden. Die Provinz Málaga hält viele lohnenswerte Alternativen bereit – von Wasserparks mit Rutschen und Wellenbecken über schattige Hochseilgärten bis hin zu spannenden Höhlenbesichtigungen und Bootstouren zur Delfinbeobachtung.
Wir stellen sechs Ausflugsideen vor, die auch bei heißen Temperaturen für Abwechslung sorgen.
Wasserspaß mit Rutschen, Wellen und Aquaparks

Der Klassiker unter den Sommeraktivitäten sind die Wasserparks, die entlang der Costa del Sol für jede Altersgruppe passende Attraktionen bieten.
Rutschen, Wellenbecken, Spielbereiche für die Kleinsten und ausreichend Schattenplätze machen sie zu idealen Ausflugszielen für Familien. In Torremolinos, Vélez-Málaga oder Mijas befinden sich die größten Anlagen – etwa Aquavelis, Aqualand oder Aquamijas.
Kleinere Parks wie der Wasserpark in Alhaurín el Grande oder auch in Almunécar richten sich gezielt an Kinder unter zwölf Jahren und sind besonders überschaubar.
Klettern, rutschen, balancieren: Abenteuer im Hochseilgarten
Wer es sportlicher mag, kann mit den Kindern einen Hochseilgarten besuchen. In Marbella, Alhaurín de la Torre oder nahe Málaga gibt es mehrere sogenannte Multiaventura-Parks, die Kletterparcours, Seilrutschen oder Baumplattformen anbieten.
Diese Anlagen sind meist bereits für Kinder ab vier bis sechs Jahren geeignet und fördern Koordination und Selbstvertrauen. Als Beispiele lassen sich der Park Amazonia in Marbella oder der Sunview Park bei Alhaurín de la Torre nennen.
Für kleinere Kinder bieten sich auch klassische Freizeitparks wie der Sould Park in Fuengirola an, wo Karussells, Minibahnen und Spielbuden für Unterhaltung sorgen.
Abkühlung unter Tage: Faszinierende Höhlenwelten

Eine weitere familienfreundliche Alternative zum Strand sind die Höhlen in der Provinz Málaga. Sie bieten nicht nur angenehme Temperaturen, sondern auch faszinierende Einblicke in die Geologie und Vorgeschichte der Region.
Besonders bekannt ist die Cueva de Nerja mit ihren beeindruckenden Tropfsteinformationen und Wandmalereien.
Ebenfalls gut zugänglich ist die Cueva del Tesoro in Rincón de la Victoria – die einzige Meereshöhle Europas, die besichtigt werden kann. Für etwas ältere Kinder ab etwa zehn Jahren bietet sich ein Besuch der Cueva de La Pileta bei Benaoján an.
Die Cueva de Ardales ist hingegen nur mit vorheriger Anmeldung zugänglich, lohnt sich aber wegen ihrer uralten Felszeichnungen und der authentischen Atmosphäre.
Mit dem Paddel durchs Abenteuer: Wassersport für Familien

Auch der Wassersport eignet sich hervorragend für gemeinsame Familienaktivitäten. Kajakfahren, Paddle-Surf oder ein Schnuppertauchgang lassen sich entlang der Küste zwischen Nerja und Estepona an vielen Stränden ausprobieren.
Besonders ruhig und einsteigerfreundlich sind geführte Kajaktouren im Naturpark von Ardales oder entlang der Steilküste bei Maro.
Unternehmen wie Indian Sport oder Educare Aventura bieten kindgerechte Ausrüstung und Begleitung an, sodass auch Anfänger sicher mitmachen können.
Ausflüge für kleine Tierfreunde
Wer Tiere hautnah erleben möchte, kann den Bioparc Fuengirola besuchen, einen Zoo mit naturnah gestalteten Tiergehegen, speziell für Kinder spannend – etwa mit freilebenden Affen und beeindruckenden afrikanischen Tierarten.
Ein besonderer Tipp für ruhigere Stunden: der Schmetterlingspark Mariposario de Benalmádena, nur wenige Minuten vom buddhistischen Tempel entfernt. In einer tropischen Glashalle flattern hunderte exotische Schmetterlinge aus aller Welt – ein faszinierendes Erlebnis, besonders für kleinere Kinder.
Delfine beobachten – mit Respekt und Fernglas
Ein besonderes Erlebnis ist schließlich die Delfinbeobachtung vor der Küste Andalusiens. Von mehreren Häfen an der Costa del Sol – darunter Benalmádena, Málaga, Estepona oder La Caleta de Vélez – legen täglich Ausflugsboote ab.
Die Chancen, Delfine in freier Wildbahn zu sichten, sind gut – besonders bei erfahrenen Anbietern mit geschultem Personal.
Wer es besonders informativ und nachhaltig mag, kann etwas weiter nach Süden an die Costa de la Luz fahren: In Tarifa bietet die Schweizer Stiftung firmm (Foundation for Information and Research on Marine Mammals) lehrreiche Bootstouren zur Beobachtung von Delfinen und Walen an. Neben verschiedenen Delfinarten lassen sich dort regelmäßig auch Grindwale beobachten – mit etwas Glück sogar Orcas.
Die Stiftung setzt sich für den Schutz der Meeressäuger in der Straße von Gibraltar ein und richtet ihre Angebote bewusst familienfreundlich aus.





















































